In vielen Städten ist das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger sehr ausgeprägt. Ohne diesen Einsatz wären viele Aufgaben nicht zu leisten.

Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für dieses große Engagement und verbindet die Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen.

Sie sind ehrenamtlich aktiv und engagieren sich wenigstens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr für einen Verein, eine soziale Einrichtung oder freie Vereinigung? Dann würden wir uns freuen, Ihnen eine Ehrenamtskarte NRW überreichen zu dürfen.

Als Inhaberin oder Inhaber der Ehrenamtskarte können Sie alle angebotenen Vergünstigungen in den teilnehmenden Kreisen und Städten nutzen. Hier finden Sie die Ehrenamtskarte Vergünstigungen.

Die Karte können Sie über das Vorzimmer der Bürgermeisterin beantragen.